Mein Name ist Iris Jirka.
Seit etwa 2005 beschäftige ich mich sehr intensiv mit dem Thema Demenz:
⇒ in der ambulanten Pflege
⇒ in Betreuungsgruppen
⇒ in Angehörigengruppen
⇒ im Vorstand der Alzheimer Gesellschaft
Flensburg und Umgebung e.V.
⇒ in Fortbildungen und Vorträgen
⇒ auf vielen Tagungen
Aufgewachsen bin ich in Köln. Nach der Schule habe ich einige Monate in Paris verbracht, um dann in Bonn das Studium orientalischer Sprachen (Chinesisch und Indonesisch) aufzunehmen. Während des Studiums kamen meine 3 Kinder zur Welt und nahmen dann so viel Raum in meinem Leben ein, dass der ferne Osten einfach zu fern war!
1991 zog die ganze Familie nach Angeln. Von hier aus machte ich an der Abendschule in Kiel meine Heilpraktiker-Ausbildung, lernte verschiedene Massagetechniken, studierte die klassische Homöopathie in Hamburg und eröffnete 1998 zum ersten Mal eine Praxis in Großsolt-Mühlenbrück.
2002 zog ich mit der Praxis nach Freienwill. Als wir 2006 nach Flensburg umzogen, habe ich mich beruflich neu orientiert: nach vielen Jahren ambulanter Pflege in der Sozialstation Hürup wurde ich Hausdame bei der DRK-Schwesternschaft Elsa Brändström, später Leitung der Abteilung soziale Betreuung in der Schloßsee Residenz Glücksburg.
Parallel studierte ich Gesundheitspädagogik und Musiktherapie, um noch weitere Blickwinkel zu vertiefen.
In vielen sehr aktiven Jahren in der Alzheimer Gesellschaft Flensburg und Umgebung war ich - überwiegend ehrenamtlich - für Menschen mit Demenz und deren Angehörige unterwegs: Beratung, Gruppen, Aufbau verschiedenster Angebote, Öffentlichkeitsarbeit... Dazu konnte ich an vielen Tagungen teilnehmen und die Standpunkte und Diskussionen verfolgen.
2019 war es an der Zeit, wieder die therapeutische Arbeit aufzunehmen:
Ich habe alle neuen Erkenntnisse und meine Erfahrungen zusammen getragen und bilde mich laufend weiter fort, zuletzt in den Bereichen Mikronährstoffe (Orthomolekulare Medizin) und Darmgesundheit (Weiterbildung zur Darmberaterin), BrainFit und Lach-Yoga.
Im Herbst 2021 habe ich eine Fortbildung in der Liebscher & Bracht Schmerztherapie absolviert - eine großartige, effektive Art der Schmerzbehandlung.
Ich habe für Menschen mit Demenz, deren An- und Zugehörige und Menschen, die sich präventiv besser aufstellen wollen, ein Konzept erstellt. Die Umsetzung kommt einem Forschungsprojekt gleich:
- Wie geht es Menschen, wenn sie sich mehr bewegen?
- Was bewirkt eine Ernährungsumstellung?
- Verändert eine Regulation des Mikrobioms die kognitiven Leistungen? Die Stimmung? Den Schlaf?
- Welchen Einfluss haben Mikronährstoffe/ Vitalstoffe auf Entstehung und Verlauf der Erkrankung?
- Was kann klassische Homöopathie bewirken?
- Was erreicht man mit Fußreflexzonentherapie?
- Wie kann man Betroffene begleiten und zu Lebensstilveränderungen bewegen, obwohl die Ärzte und die Zeitungen ihnen sagen: Man kann nichts tun?
Lernen Sie dies auf den folgenden Seiten kennen, besuchen einen meiner Vorträge oder rufen mich einfach an. Ich freue mich auf Sie.